- wissenschaftlicher Gerätebau
- прил.
тех. научное приборостроение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Norbert Langhoff — (2010) Norbert Langhoff (* 28. Oktober 1935 in Łódź) ist ein deutscher Ingenieur, Wissenschaftler und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia
Innovationspreis Berlin-Brandenburg — Das Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg Mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg prämieren die Länder Berlin und Brandenburg gemeinsam herausragende Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen und… … Deutsch Wikipedia
Innovationspreis Berlin / Brandenburg — Mit dem Innovationspreis Berlin Brandenburg werden von den Ländern Berlin und Brandenburg die herausragendsten Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen prämiert. Der Preis wird seit 1984 von der Berliner… … Deutsch Wikipedia
Wissenschaft und Technik in der DDR — unterlagen den ideologischen Vorgaben des Staates und damit der SED, die sich selbst dem wissenschaftlichen Sozialismus verpflichtete. Dies betraf die Schwerpunkte der Forschung und den Umgang mit den Ergebnissen in den Hochschulen und in der… … Deutsch Wikipedia
Dresden — Florenz des Nordens (umgangssprachlich); Florenz an der Elbe (umgangssprachlich); Tal der Ahnungslosen (derb); Elbflorenz (umgangssprachlich) * * * Dres|den: Landeshauptstadt von Sachsen. * * * I … Universal-Lexikon
FMRB — f1 Forschungs und Messreaktor Braunschweig … Deutsch Wikipedia
Forschungs- und Messreaktor Braunschweig — f1 Forschungs und Messreaktor Braunschweig … Deutsch Wikipedia
Dietmar Findeisen — (* 9. März 1935 in Chemnitz)[1] ist Maschinenbau Ingenieur und war Hochschullehrer an der Technischen Universität Berlin. Findeisen studierte Allgemeinen Maschinenbau an der Technischen Hochschule Hannover und promovierte dort 1974 zum Dr. Ing.… … Deutsch Wikipedia
Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… … Deutsch Wikipedia
Erich Bartl — (* 12. November 1920 in Schönwald (Tschechoslowakei); † 5. August 1985 in Bulgarien) war ein deutscher Astronom und Gründer der Apoldaer Volkssternwarte auf der Jahnhöhe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Nachwirkungen … Deutsch Wikipedia